Flutter oder Web? Wann sich App-Entwicklung wirklich lohnt
Entscheidungshilfe zwischen PWA, Web-App und Flutter
Nexgen-Consulting17.03.20251 Min Lesezeit

Ausgangslage: Ein Use-Case, viele Optionen
Nicht jede Idee braucht sofort eine native App. Oft reichen Web-App oder PWA, um Zielgruppen schnell und günstig zu erreichen – inkl. Offline/Installierbarkeit.
Wann reicht Web/PWA?
- Content/Forms, Dashboard, leichte Interaktion
- Keine speziellen Hardwarezugriffe erforderlich
- Schneller Go-Live, günstige Wartung, SEO-Vorteile
Wann lohnt Flutter?
- Starke Offline-Fähigkeit, komplexe UI, Animationen
- Zugriff auf Hardware/OS-Features (Camera, BT, Push)
- Ein Code-Base für iOS/Android/Desktop/Web
Kosten/Nutzen grob einschaetzen
- PWA/Web-App: schneller Start, kleineres Budget, hohe Reichweite
- Flutter: hoeherer Initialaufwand, konsistente UX, volle Kontrolle
Architektur & Betrieb
- API-First, Auth/Role-Model, Telemetrie/Crashlogs
- Build/Release-Setup, Store-Richtlinien, Testgeraete-Pool
Entscheidungsmatrix (Kurz)
Wenn Hardwarezugriff/Animationen kritisch sind → Flutter. Wenn Time-to-Market/SEO wichtiger sind → Web/PWA. Pilot mit kleinem Scope, danach datenbasierte Entscheidung.
Nächster Schritt
Wir erstellen in 1–2 Tagen eine kompakte Roadmap inkl. Aufwandsschaetzung, MVP-Umfang und technischen Leitplanken – passend zu Ziel und Budget.
Kostenloses Erstgespräch
Gemeinsam identifizieren wir die nächsten Schritte für Digitalisierung, Webdesign oder Prozessautomatisierung in Coburg. 30 Minuten, unverbindlich, konkret.
Weitere Artikel, die passen

Digitalisierung
Digitalisierung in Coburg: 5 praxisnahe Schritte für KMU
17.03.20252 MinNexgen-Consulting

Automatisierung/RPA
Prozessautomatisierung für HR & Vertrieb: 7 Beispiele, die sofort Zeit sparen
17.03.20251 MinNexgen-Consulting
